MABA HUNGARIA:
EIN NAME FÜR VERLÄSSLICHKEIT

Als einer der Top-Standorte der international operierenden Kirchdorfer Gruppe ist das MABA HUNGARIA Betonfertigteilwerk für höchste Anforderungen gerüstet.

2002 als hochmodernes Betonschwellen-Werk gegründet, hat sich der ca. 100 km südwestlich von Budapest gelegene MABA-Standort in Várpalota mit einer Jahreskapazität von über 160.000 Streckenschwellen nicht nur eine hervorragende Marktposition in Ungarn erarbeitet, sondern bedient auch einige Exportmärkte. Gemeinsam mit den verbundenen Schwesterwerken in Sollenau und Wöllersdorf (Niederösterreich) sowie in der Türkei bilden die Schwellenwerke der Kirchdorfer Gruppe ein internationales Kompetenzzentrum für hochspezialisierte Bahninfrastruktur.

LAUFENDE
PRODUKT-
ENTWICKLUNG

HÖCHSTE
QUALITÄTS-
ANFORDERUNGEN

WARTUNGSARM
HÖCHST
UMWELTSCHONEND

Geschäftsführung

Franz Buschmüller
Béla Steinhauer

STANDORT UND EINSATZBEREICH

MITGLIED BEI

Hier können Sie mit einem Klick Ihre Dokumentensammlung downloaden.